Lernförderung
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
die JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe. In der Kooperation mit Schulen engagieren wir uns in den Bereichen Schulsozialarbeit, Schulhilfe und Lernförderung. Wichtig ist uns hierbei eine gute Zusammenarbeit mit Schule, wie auch mit den Eltern, zur Förderung und zum Wohl der Kinder und Jugendlichen.
Für wen bieten wir Lernförderung an?
Grundsätzlich bieten wir die ergänzende Lernförderung für alle Schüler*innen der Schule an, aus allen Klassen, in allen Fächern. Voraussetzung ist, dass sich genügend Schüler*innen für eine Lerngruppe anmelden.
Wie findet die Lernförderung statt?
Die Lernförderung findet in Gruppen mit maximal 6 Schüler*innen statt. Dadurch können unsere Förderlehrer*innen auf jede*n Schüler*in persönlich eingehen und praxisorientiert fördern. Eine Lerngruppe findet, abhängig von Alter der Kinder, Stundenplänen und Organisationsmöglichkeiten 2x wöchentlich (je 90 Minuten für Klasse 4-6; je 45 Minuten für Klasse 1-3) statt. Die ergänzende Förderung erfolgtzusätzlich zum regulären Unterricht, also im Nachmittagsbereich.
Was sind die Ziele der Lernförderung?
Mit der ergänzenden Lernförderung werden die Schüler*innen darin unterstützt die erforderlichen Lernziele der jeweiligen Klasse zu erreichen. Dazu wird nicht verstandener oder verpasster Lernstoff mit den Schüler*innen erarbeitet und gefestigt.
Was kostet mich die Lernförderung?
Für Schüler*innen mit berlinpass sind bis zu 180 Minuten wöchentlich kostenlos. Dazu muss die Schule den Förderbedarf bestätigen.Für Schüler*innen ohne berlinpass kostet die Teilnahme 6,50€/pro 45 Minuten, bzw. 13,00€/pro 90 Minuten.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Mit berlinpass füllen Sie bitte den „ Anmeldebogen mit berlinpass “ und die „Zusatzbogen zur ergänzenden Lernförderung“ aus. Ohne berlinpass füllen Sie bitte den „Anmeldebogen Selbstzahlende“ aus.
Kontakt:
JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH
Geschäftsstelle:
Einbecker Straße 85
10315 Berlin - Lichtenberg
fon: 030 5 13 82 71
fax: 030 51 65 93 19
mail: [email protected]