Wir werden Lebensmittelretter*innen
13.02.2020 Klasse 2c
Unsere Klasse 2c hat im Januar im Sozialen Lernen an einem Wettbewerb des Vereins Restlos Glücklich zum Thema Lebensmittelverschwendung teilgenommen und zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Weber, unserem Erzieher Herrn Schroth und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Fischer ein Plakat erstellt. Wir wurden als Gewinner ermittelt und so durften wir am Donnerstag, den 13.02.2020, an einem Workshop teilnehmen. Es ging um Kochen mit Essen, das das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat und von Restlos Glücklich e.V. vor der Mülltonne gerettet wurde. Zuerst spielten wir einige Spiele im Klassenzimmer. Nina von Restlos Glücklich e.V sagte einen Satz wie „Ich helfe meinen Eltern beim Einkaufen“ und jeder und jede musste sich überlegen, ob der Satz auf die eigenen Gewohnheiten zutrifft oder eben nicht. Dann wurde die Klasse in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bekam einige Bilder, die sie in eine sinnvolle Ordnung – vom Anfang bis zum fertigen Lebensmittel – bringen sollte.
Die Ergebnisse wurden danach den anderen Schüler*innen in der Klasse präsentiert. Wir beschäftigten uns auch mit den vielen Menschen und Sachen, die etwas mit der Lebensmittelproduktion zu tun haben, und warum mit dem Wegwerfen von Lebensmitteln auch deren Einsatz in der Tonne landet. Ein weiteres Thema war der Kühlschrank. Wir überlegten uns, welche Lebensmittel nicht in den Kühlschrank und welche in den Kühlschrank und wo genau in den Kühlschrank sollten. Tomaten gehören z.B. nicht in den Kühlschrank, weil sie sonst ihren Geschmack verlieren. Nach so vielen Spielen und Theorie ging es dann in unsere Schulküche.
Zusammen mit den sechs Leuten von Restlos Glücklich e.V. machten wir uns daran, ein Drei-Gänge-Menü zum Thema Brot zu kochen. Unsere Klasse 2c hatte viel zu tun: wir schnitten verschiedenes Gemüse klein, teilten Salat in mundgerechte Stücke, schnitten Brot und bestrichen es mit Öl, machten eine Art Teig und vieles mehr. Dann war es endlich soweit, unser selbstgemachtes Mittagessen aus geretteten Lebensmitteln erwartete uns! Als ersten Gang gab es einen Brotsalat mit Brot, Salatblättern, Gurken, Trauben und Paprika und einerSalatsoße mit getrockneten Aprikosen. Der Hauptgang bildeten knusprige Brotchips, grüner und roter Dip und verschiedenes im Backofen gebackenes Gemüse – Kartoffeln, schwarze und rote Karotten, Knoblauch und eine erstaunlich schmeckende Rübe.
Der süße Nachtisch bestand aus aufgeschichtetem Brot und Orangen, Eiern, Sojamilch, Zimt und Gewürzspekulatiuskrümeln. Das Essen schmeckte teils ziemlich ungewohnt, aber die meisten Schüler*Innen fanden es sehr lecker. Am Schluss wurden alle Schüler*innen der 2c als Lebensmittelretter*innen ausgezeichnet.
Vielen Dank an das Team von Restlos Glücklich e.V.!
geschrieben von: Daniel (2c), Kevin (2c), Herrn Schroth